1. Home
  2. /
  3. Kleiderläuse bekämpfen

Kleiderläuse bekämpfen

Kleiderläuse übertragen gefährliche Krankheiten

Kleiderläuse sind selten geworden, da sie mit unseren modernen, hygienischen Bedingungen nichtzurecht kommen. Ausgerottet sind sie deshalb nicht und Kleiderläuse verbreiten im Gegensatz zu Kopfläusen oder Filzläusen gefährliche Krankheiten.

Kleiderläuse übertragen gefährliche Krankheiten - Kleiderläuse bekämpfen

Die Erreger dieser durch Kleiderläuse übertragenen Krankheiten können nur durch Kleiderläuse und nicht durch Menschen weiter verbreitet werden. Dabei genügt es schon, wenn die Erreger eingeatmet oder durch Kratzen in die Haut eingerieben werden.

Kleiderläuse schrieben Geschichte – Kleiderläuse bekämpfen

In Napoleons Heer waren Kleiderläuse der größte Feind der Soldaten - Kleiderläuse bekämpfen

Im Herbst 1813 starben in der Nähe von Mainz 15.000 – 17.000 Mann aus Napoleons Heer. Geschwächt durch die schlechten hygienischen Bedingungen und der Winterkälte erkrankten Sie an Fleckfieber und so gesehen waren damals Kleiderläuse der größte Feind der Soldaten. 

Die Krankheit, die nur von Kleiderläusen übertragen wird, ging als “Typhus de Mayence” in die Geschichte ein.

Kleiderläuse von Kopfläusen unterscheiden

Kleiderläuse stechen am ganzen Körper – Kleiderläuse bekämpfen

Kleiderläuse und Kopfläuse sehen sich sehr ähnlich, und auch die Nissen von Kleiderläusen lassen sich nicht auseinanderhalten. Auch die Entwicklung von der Nisse zur erwachsenen Kleiderlaus verläuft wie bei Kopfläusen und Filzläusen.

Der Unterschied zwischen Kleiderläusen und Kopfläusen ist das Verhalten und der Ort, an dem Kleiderläuse sich aufhalten, wenn sie nicht stechen. Kleiderläuse stechen, im Gegensatz zu Kopfläusen (Kopfhaut) und Filzläusen (Genitalbereich) am ganzen Körper.

Werbung

Kleiderläuse krabbeln nur zum Blutsaugen auf die Haut und verstecken sich danach sofort Nähten, Falten und Säumen der Kleidung. Im Gegensatz zu Kopfläusen und Filzläusen, die ihr ganzes Leben auf dem Menschen verbringen, leben Kleiderläuse nur in der Kleidung des Menschen.

Kleiderläuse leben länger als Kopfläuse – Kleiderläuse bekämpfen

Nach der Paarung legt das Weibchen der Kleiderlaus rund 14 Eier am Tag. Dabei werden die Nissen mit einem wasserunlöslichen Kitt an die Säume und Nähte der Kleidung befestigt.

Nach 1 – 2 Wochen schlüpfen die Nymphen, die sich während der Entwicklung zur erwachsenen Kleiderlaus dreimal häuten und in jedem Stadium Blut saugen. Nach 2 – 3 Wochen ist die Kleiderlaus erwachsen und geschlechtsreif.

Bekommt der Mensch Fieber und die Temperatur steigt über 39°C, wird es Kleiderläusen zu warm und sie krabbeln aufs Äußere der Kleidung. Bei 20°C legen sie dabei immerhin 23 cm in der Minute zurück. 

Bis zu einer Woche können Kleiderläuse hungern. Wenn Kleiderläuse nicht bekämpft werden, sterben sie nach 30 – 40 Tagen. Damit leben Kleiderläuse länger wie Kopfläuse und das Weibchen der Kleiderlaus hat bis dahin 50 – 280 Nissen gelegt.

Kleiderläuse erkennen

Kleiderläuse bekämpfen und Befall verhindern

Kleiderläuse gelten auch heute als Überträger gefährlicher Infektionskrankheiten und es besteht eine gesetzliche Meldepflicht beim Gesundheitsamt.

Welche Krankheiten verbreiten Kleiderläuse?

Kleiderläuse verbreiten gefährliche Krankheiten - Kleiderläuse bekämpfen

Kleiderläuse können mit einem einzigen Stich gefährliche Seuchen verbreiten. Das sind:

Kleiderläuse bekämpfen in Massenquartieren

Wenn Sie beruflich oder freiwillig in Massenquartieren oder in Krisengebieten tätig sind, können Sie von Kleiderläusen gestochen werden.

Eine einzige Kleiderlaus kann zum Stechen von fremder Kleidung auf die Haut eines neuen Wirts wechseln, und ein Stich genügt bereits, um mit gefährlichen Krankheitserregern infiziert zu werden.

Kontrollieren Sie vorsorglich die Säume der Kleidung auf Nissen oder Läuse, damit Sie einen Befall bei sich oder anderen feststellen und frühzeitig mit dem Kleiderläuse bekämpfen beginnen können.

Kleiderläuse bekämpfen in gebrauchter Kleidung

In gebrauchter Kleidung aus dem Secondhandshop können Kleiderläuse und vor allem Nissen von Kleiderläusen überleben.

Waschen Sie die Kleidung vor dem Tragen sicherheitshalber bei 60°C oder bei 30°C mit einem speziellen Läusewaschmittel. Dabei werden Nissen, Nymphen und erwachsene Kleiderläuse sicher abgetötet.

Kleiderläuse bekämpfen mit Waschmittel und Umgebungsspray

Kleiderläuse bekämpfen im Urlaub

Kleiderläuse verbreiten sich besonders in kühleren Gegenden, da sie für ihre Entwicklung auf die Kleidung des Menschen angewiesen sind. 

Dazu zählen Gebiete in Ostafrika und des Atlasgebirges, die Bergregionen Äthiopiens, in Zentralasien die Gebirgstäler, Teile Sibiriens sowie die Hochtäler der Rocky Mountains und der Anden.

Zum Kleiderläuse bekämpfen hilft auf jeden Fall ein Abwehrmittel zum Einreiben gegen Stechmücken. Ein mit Insektenschutzmitteln imprägniertes Zelt zum Schlafen senkt zusätzlich das Risiko, von Kleiderläusen zum Stechen erreicht zu werden.

Imprägnieren Sie Ihre Kleidung oder auch das Moskitoschutzzelt mit einem speziellen Waschmittel, wie es auch als Schutz vor Stechmücken verwendet wird. Damit verhindern Sie, dass Kleiderläuse sich in den Säumen ihrer Kleider einnisten.

Kleiderläuse bekämpfen mit imprägnierten Textilien

Sind das Kleiderläuse?

Kleiderläuse bekämpfen

Kleiderläuse leben nicht auf dem Menschen, sondern in seiner Kleidung und der direkten Umgebung.

Wenn Sie Kleiderläuse oder Nissen in der Kleidung oder die typischen Anzeichen wie Stiche und Ekzeme am ganzen Körper entdeckt haben, müssen nicht der Mensch, sondern Kleidung und Umgebung behandelt werden.

Mittel gegen Kleiderläuse

Kleiderläuse und Kopfläuse sind sich sehr ähnlich und Kleiderläuse bekämpfen können Sie mit den gleichen Mitteln und konsequenter Hygiene. 

Die Kleidung muss täglich gewechselt und bei mindestens 60°C gewaschen werden. Empfindliche Textilien können auch mit einem speziellen Waschmittel, wie es auch beim Befall mit Kopfläusen verwendet wird, bei 30°C gewaschen werden.

Zum Kleiderläuse bekämpfen auf unbeweglichen Textilien in der Umgebung wie Betten, Matratzen oder Polstermöbel verwenden sie am besten ein Spray gegen Kopfläuse.

Kleiderläuse und Armut – Kleiderläuse bekämpfen

Wenn nichts gegen Kleiderläuse unternommen wird, sind heute noch Armut, mangelnde Hygiene und Gleichgültigkeit die Ursache - Kleiderläuse bekämpfenFrüher lebten arme und kinderreiche Familien auf dichtem Raum zusammen und Kinder wie Erwachsene trugen über längere Zeit die gleiche, meist ungewaschene Kleidung.

Kopfläuse, Flöhe, Bettwanzen und Kleiderläuse tummelten sich in der Nähe des Menschen und aus dieser Zeit stammt der Begriff „Lausbub“.

Auch heute gelten Kleiderläuse, gegen die nichts unternommen wird, als Zeichen von mangelnder Hygiene, fehlender Bildung, Armut oder Gleichgültigkeit.

Wenn nichts gegen Kleiderläuse unternommen wird, sind heute noch Armut, mangelnde Hygiene und Gleichgültigkeit die Ursache - Kleiderläuse bekämpfen

Früher lebten arme und kinderreiche Familien auf dichtem Raum zusammen und Kinder wie Erwachsene trugen über längere Zeit die gleiche, meist ungewaschene Kleidung.

Kopfläuse, Flöhe, Bettwanzen und Kleiderläuse tummelten sich in der Nähe des Menschen und aus dieser Zeit stammt der Begriff „Lausbub“.

Auch heute gelten Kleiderläuse, gegen die nichts unternommen wird, als Zeichen von mangelnder Hygiene, fehlender Bildung, Armut oder Gleichgültigkeit.

So hungern Sie Kleiderläuse aus – Kleiderläuse bekämpfen

Kleiderläuse sind äußerst zäh und können 4-7 Tage ohne den Menschen überleben.

Falls Sie nicht sicher sind, Kleiderläuse mitgebracht zu haben, verpacken Sie die verdächtigen Textilien in einen Plastikbeutel und verschließen diesen fest.

Nach 4 Wochen sind Kleiderläuse, Nymphen und Nissen verhungert.

Mit Kälte und Hitze Kleiderläuse bekämpfen

Kleiderläuse entwickeln sich optimal bei Umgebungstemperaturen von 23°C bis 25°C. Auch niedrige Temperaturen im Winter können Kleiderläuse, im Gegensatz zu Kopfläusen und Filzläusen problemlos überleben.

Fällt die Temperatur weiter und erreicht -18°C, die Standardtemperatur von Gefrierfächern,  Gefrierschränken und Truhen, überleben Kleiderläuse nicht.

Verpacken Sie deshalb Kleidung samt Kleiderläusen in Plastikbeutel, verschließen Sie diese fest und legen Sie diese in den Gefrierschrank. Nach 24 Stunden sind erwachsene Kleiderläuse, Nymphen und Nissen abgetötet.

Hitzebeständige Textilien und Gegenstände können sie auch im Backofen behandeln. Die trockene Hitze von 60°C – 65°C tötet nach einer halben bis einer Stunde Kleiderläuse, Nymphen und Nissen ab.

Kleiderläuse bekämpfen mit dem Schädlingsbekämpfer

Wenn bei Betroffenen ein starker Befall mit Kleiderläusen festgestellt wird, oder Kleiderläuse in Massenlagern immer wieder eingeschleppt werden, empfiehlt das Gesundheitsamt das Verbrennen der Textilien.

Außerdem muss die Unterkunft vom Schädlingsbekämpfer gesäubert werden, sonst werden Kleiderläuse in gemeinsam genutzten Textilien wie Matratzen überleben.

Stiche von Kleiderläusen behandeln – Kleiderläuse bekämpfen

Das hilft gegen den Juckreiz bei Stichen von Kleiderläusen

Die Stiche von Kleiderläusen sind in der Nähe von Kleidersäumen und Nähten wie zum Beispiel im Bereich der Ärmelnaht, also in der Nähe der Achseln, zu finden. Meist sind sie zahlreich und wie eine Perlenschnur aneinandergereiht.

Werbung

Wie bei anderen blutsaugenden Insekten führen die Stiche von Kleiderläusen zu starkem Juckreiz, Entzündungen oder Allergien. Nach dem Kratzen entstehen Ekzeme durch die Besiedlung der Haut mit Bakterien und Pilzen, es kommt zur sogenannten “Vagabundenhaut”.

Wird der Befall sofort bemerkt, lassen sich die einzelnen Stiche von Kleiderläusen mit juckreizlindernden Mitteln, wie sie auch bei anderen Insektenstichen eingesetzt werden, behandeln.

Die Stichbehandlung mit Wärme hilft bei wenigen Stichen oder vereinzelten “Perlenketten” gegen Juckreiz und Spätfolgen. 

Sind die Stiche von Kleiderläusen zu zahlreich oder der Befall mit Kleiderläusen blieb länger unbehandelt, hilft nur noch der Arzt, denn meist muss der Befall mit Pilzen und Bakterien zusätzlich zu den Stichen der Kleiderläuse behandelt werden.