- Home
- /
- Bettwanzen bekämpfen
Bettwanzen bekämpfen
So werden Sie eingeschleppte Bettwanzen los
Bettwanzen zu Hause? Das können die meisten Menschen sich nicht vorstellen, obwohl der Befall mit Bettwanzen gar nicht so selten ist. Bettwanzen bekämpfen in gebrauchten Möbelstücken oder im Urlaubsgepäck schützt vor mancher Überraschung, denn häufig werden Bettwanzen unbemerkt eingeschleppt.
Einzelne Bettwanzen werden zunächst nicht entdeckt aber sehr wohl die ihre Spuren. Dazu gehören Insektenstiche über Nacht, kleine Käfer, die beim Einschalten des Lichts rasch ins Dunkle krabbeln oder später der typische Geruch nach Bettwanzen.
So kommen Bettwanzen unter die Matratze
Bettwanzen nisten sich unbemerkt ein und ein einziges, befruchtetes Weibchen genügt. Ungestört und sicher, da Bettwanzen in Ihrer Wohnung keine natürlichen Feinde haben, wird es ein Nest bauen und zahlreiche Nachkommen in die Welt setzen, die Sie jede Nacht zum Stechen aufsuchen. Woher Bettwanzen in ihrer Wohnung kommen, bleibt oft ein Rätsel.
Grundsätzlich können sich an jedem Ort, an denen viele Menschen zusammenkommen, Bettwanzen ausbreiten. Dazu zählen:
- Studentenheime
- Seniorenheime
- Krankenhäuser
- Kureinrichtungen
- Hotels
- Herbergen
- Kasernen
- Jugendheime
- Obdachlosenheime
- Wohnungen von Asylbewerbern
- Gefängnisse
- Gemietete Wohnwagen oder Reisemobile
Bettwanzen im Flugzeug, in Bus und Bahn
Bettwanzen wechseln schnell den Besitzer und eine einzige, befruchtete Bettwanze reicht für die Gründung eines neuen Bettwanzennests aus.
Stellen Sie in Zügen Ihren Rucksack neben einen Koffer mit einer einzigen Bettwanze, krabbelt sie möglicherweise zum für sie attraktiveren Gepäckstück. Im Flugzeug findet der Wechsel von Bettwanzen zwischen den Gepäckstücken gerne im Dunkel der Handgepäckfächer statt.
Werbung
Haben Bettwanzen ihre Nester bereits im Wagon eines Zuges, der U-Bahn oder im Flugzeug gebaut, verstecken sie sich vorübergehend in den Taschen oder Säumen ihrer Kleidungsstücke. Legen sie das Hemd samt Bettwanze abends in die Nähe des Betts, sticht die Bettwanze Sie in der Nacht und richtet sich das Nest unter der Matratze ein.
Im Bereich der New Yorker Metro wurden schon vor zehn Jahren rund 4000 Fälle von Bettwanzen gemeldet, ein Rekord in den USA. Im Jahr 2020 nimmt den ersten Platz beim Befall mit Bettwanzen Chicago ein, gefolgt von Baltimore, Washington D.C, Detroit und der Stadt Columbus in Ohio. Bettwanzen bekämpfen gehört in den USA zum Alltag.
Bettwanzen im Urlaub – Bettwanzen bekämpfen
Bei der Übernachtung im Hotelzimmer reicht eine einzige, weibliche Bettwanze aus. Sie krabbelt unbemerkt in Ihr Gepäck und verweilt dort so lange, bis Sie Ihren Koffer im heimischen Schlafzimmer abstellen. Von dort aus krabbeln sie unter die Matratze und richten sich ein.
Bettwanzen bekämpfen in anderen Ländern
Wenn in einem amerikanischen Restaurant der Schädlingsbekämpfer auftaucht, steigert das den Ruf des Unternehmens. Die Gäste erkennen an, dass hier etwas für die Schädlingsbekämpfung getan wird, und fühlen sich sicher.
Andere Länder sehen die Bekämpfung von Bettwanzen kritisch und sofort wird auf mangelnde Sauberkeit eines Menschen oder des Unternehmens geschlossen, wenn der Befall durch Bettwanzen bekannt wird. Ein Schädlingsbekämpfer geht hier deshalb in der Regel sehr diskret vor, um den Ruf des Kunden nicht zu schädigen.
Wenn in einem amerikanischen Restaurant der Schädlingsbekämpfer auftaucht, steigert das den Ruf des Unternehmens. Die Gäste erkennen an, das hier etwas für die Schädlingsbekämpfung getan wird, und fühlen sich sicher.
Andere Länder sehen die Bekämpfung von Bettwanzen kritisch und sofort wird auf mangelnde Sauberkeit eines Menschen oder des Unternehmens geschlossen, wenn der Befall durch Bettwanzen bekannt wird. Ein Schädlingsbekämpfer geht hier deshalb in der Regel sehr diskret vor, um den Ruf des Kunden nicht zu schädigen.
Die Anzahl der Sterne eines Hotels spielt keine Rolle, denn selbst das New Yorker Waldorf Astoria meldete bereits den Befall mit Bettwanzen. Userbewertungen von Hotels weisen in der Regel auf einen Befall durch Bettwanzen hin – sogar mit Bildern.
Bettwanzen kommen auch auf Kreuzfahrtschiffen, in Jugendherbergen oder Pilgerunterkünften vor. Da sie lange hungern können, verbreiten sich Bettwanzen ebenfalls in Mietobjekten wie:
Bettwanzen durch Gebrauchtwaren einschleppen
Beim Kauf von gebrauchten Möbeln aller Art können Sie Bettwanzen einschleppen. Das gilt auch für Elektrogeräte und Bilder mit Rahmen. Eine ausgehungerte Bettwanze ist sehr flach und kann sich in jeder unzugänglichen Ritze optimal verstecken.
Auf Gebrauchtwaren kann vorsorgliches Bettwanzen bekämpfen manches Bettwanzennest verhindern.
Vom Vogelnest in Ihre Wohnung – Bettwanzen bekämpfen
Schwalben und vor allem Tauben bauen ihre Nester am oder im Haus. Ist das Nest nah am Fenster, werden Bettwanzen in die Wohnung krabbeln, sobald es ihnen im Vogelnest zu eng wird.
Bettwanzen bekämpfen und Befall verhindern
Einzelne Bettwanzen, die in Ihr Gepäck krabbeln, können Sie nicht finden oder verhindern. Aber einige Hinweise genügen, um ein größeres Bettwanzennest zu finden.
Bettwanzen im Hotel finden – Bettwanzen bekämpfen
Lassen Sie das Gepäck zunächst vor der Tür Ihres Hotelzimmers stehen. Prüfen Sie die typischen Anzeichen für den Befall mit Bettwanzen. Das sind muffige Luft oder ein bittersüßer Geruch im Raum.
Wenn das Bettwanzennest noch klein ist, kann die Raumluft durchaus in Ordnung sein. Suchen Sie, wenn Sie am nächsten Morgen die auf der ersten Seite beschriebenen Insektenstiche an sich finden.
Inspizieren Sie schwer zugänglichen Ritzen im Bett oder sehen Sie unter die Matratze. Wenn das Nest zu groß wird, krabbeln Bettwanzen gerne:
- hinter und in Möbeln wie z.B Nachttischen
- hinter lose Tapeten
- hinter Bildern
- in Lücken von Wandverkleidungen
- hinter Fußleisten
- in Steckdosen
- in Büchern
- in Elektrogeräten (Nachttischwecker)
- in CD/DVD-Hüllen
Melden Sie an der Rezeption sofort, wenn Sie Bettwanzen im Hotel gefunden haben. In einem guten Hotel erhalten Sie ein anderes Zimmer und können vielleicht dem Schädlingsbekämpfer beim Bettwanzen bekämpfen zusehen.
Nach einer Nacht in einem Zimmer mit Bettwanzen ist vielleicht eine befruchtete Bettwanze in Ihr Gepäck gekrabbelt. Es lässt sich kaum vermeiden, dass Sie selbst Bettwanzen im nächsten Hotel verbreiten oder gar unbemerkt nach Hause mitbringen.
Bettwanzen bekämpfen im Reisegepäck
Wenn Sie in ein Land, beispielsweise in die USA reisen, wo es häufig zum Befall mit Bettwanzen kommt, müssen Sie Ihr Gepäck bei der Rückkehr behandeln. Sonst besteht ein hohes Risiko, dass sie nicht merken, dass Bettwanzen in Ihr Gepäck gekrabbelt sind.
Bettwanzennester entwickeln sich nur sehr langsam auf und werden deshalb lange nicht bemerkt. Bewahren Sie Ihr Gepäck am Urlaubsort nicht in unmittelbarer Nähe des Bettes auf, denn hier verstecken sich begattete Bettwanzenweibchen zuerst.
Verpacken Sie am Urlaubsort die Kleidung in fest verschlossene Plastiktüten und stellen Sie Ihre Gepäckstücke, wenn möglich, außerhalb der Wohnung ab.
Waschen Sie alle Textilien bei der höchstmöglichen Temperatur oder mindestens über einer Temperatur von 43,5 °C. Das tötet alle zufällig mitgebrachten Bettwanzen ab. Wenn Sie sichergehen wollen, verwenden Sie ein spezielles Waschmittel gegen Insekten, wie es auch beim Befall mit Kopfläusen verwendet wird.
Waschmittel gegen Bettwanzen
Nicht waschbare Dinge packen Sie, in einem Plastikbeutel dicht verpackt 2-3 Tage in den Gefrierschrank. Bei -18°C werden Bettwanzen, die Larven von Bettwanzen und Bettwanzeneier zuverlässig abgetötet.
Dinge, die Hitze vertragen, können Sie bei mindestens 55°C dicht verpackt für eine Stunde in den Backofen legen.
Bettwanzen auf gebrauchten Gegenständen bekämpfen
Wenn Sie ein Möbelstück oder Gebrauchtwaren mit möglichen Verstecken für Bettwanzen gekauft haben, prüfen Sie Ihren Einkauf außerhalb der Wohnung gründlich auf den Befall mit Bettwanzen. Bei Gegenständen mit unzugänglichen Ecken oder Ritzen behandeln Sie die Dinge am besten mit einem Spray gegen Bettwanzen.
Biozid gegen Bettwanzen
So finden Sie Bettwanzen in der Wohnung
Der typische Bettwanzengeruch entsteht nicht sofort, denn ein Bettwanzennest baut sich sehr langsam auf. Anfangs werden Sie jede Nacht an freiliegenden Hautstellen wie Hände, Beine oder ins Gesicht gestochen.
Im Sommer werden Bettwanzenstiche mit Mückenstichen verwechselt doch im Winter lassen sich die rätselhaften Insektenstiche nicht mehr erklären.
Bettwanzen zu Hause finden
Wenn sich einzelne Bettwanzen eingenistet haben, werden Sie hin und wieder an freiliegenden Körperstellen oder unter der Bettdecke gestochen. Unter die Kleidung krabbeln Bettwanzen sehr selten.
Mit der Zeit wird das Bettwanzennest größer. Die Anzahl der Insektenstiche nimmt langsam zu und Sie stellen den bittersüßen Bettwanzengeruch in der Wohnung fest.
Jetzt fallen Ihnen vermehrt schwarze Krümel auf der Bettwäsche, dem Bettgestell oder in der Umgebung des Bettes auf. Verfärben sich die Krümel beim Benetzen mit Wasser rot, haben Sie es mit Kot von Bettwanzen zu tun.
Werbung
Bettwanzen aufspüren mit System – Bettwanzen bekämpfen
In der Nähe zu ihrem Wirt richten sich Bettwanzen zuerst ein. Drehen Sie bei der Suche nach dem Bettwanzennest zuerst Ihre Matratze um. Wenn Sie auf den ersten Blick nichts erkennen, kontrollieren Nischen, Ritzen und dunkle Ecken am Bett.
Ein Bettwanzennest ist nicht zu übersehen. Bettwanzen mehrerer Entwicklungsstadien, Kot, verendete Tiere und leere Eihüllen befinden sich an einer Stelle und das Bettwanzennest sieht ziemlich ekelig aus.
Entscheiden Sie jetzt, ob sie sofort einen Schädlingsbekämpfer einschalten oder auf eigene Faust denn Befall mit Bettwanzen bekämpfen. Bettwanzen sind nicht meldepflichtig, somit geht man beim Befall mit Bettwanzen von einer hohen Dunkelziffer aus.
Wenn Sie keine Ahnung haben, woher die Bettwanzen in Ihrer Wohnung kommen, führt kein Weg am Schädlingsbekämpfer vorbei. In diesem Fall hat sich möglicherweise der Vormieter mit Bettwanzen arrangiert oder sie nicht bemerkt.
Auf eine Bettwanzenfalle können Sie getrost verzichten und es reicht aus, wenn Sie gezielt nach Bettwanzen suchen. Eine Falle stellt höchstens der Schädlingsbekämpfer auf, um das Ausmaß des Befalls mit Bettwanzen zu prüfen.
Bettwanzen aufspüren mit System – Bettwanzen bekämpfen
In der Nähe zu ihrem Wirt richten sich Bettwanzen zuerst ein. Drehen Sie bei der Suche nach dem Bettwanzennest zuerst Ihre Matratze um. Wenn Sie auf den ersten Blick nichts erkennen, kontrollieren Nischen, Ritzen und dunkle Ecken am Bett.
Ein Bettwanzennest ist nicht zu übersehen. Bettwanzen mehrerer Entwicklungsstadien, Kot, verendete Tiere und leere Eihüllen befinden sich an einer Stelle und das Bettwanzennest sieht ziemlich ekelig aus.
Entscheiden Sie jetzt, ob sie sofort einen Schädlingsbekämpfer einschalten oder auf eigene Faust denn Befall mit Bettwanzen bekämpfen. Bettwanzen sind nicht meldepflichtig, somit geht man beim Befall mit Bettwanzen von einer hohen Dunkelziffer aus.
Wenn Sie keine Ahnung haben, woher die Bettwanzen in Ihrer Wohnung kommen, führt kein Weg am Schädlingsbekämpfer vorbei. In diesem Fall hat sich möglicherweise der Vormieter mit Bettwanzen arrangiert oder sie nicht bemerkt.
Auf eine Bettwanzenfalle können Sie getrost verzichten und es reicht aus, wenn Sie gezielt nach Bettwanzen suchen. Eine Falle stellt höchstens der Schädlingsbekämpfer auf, um das Ausmaß des Befalls mit Bettwanzen zu prüfen.
Biozide gegen Bettwanzen
Wenn Sie wissen, woher die Bettwanzen eingeschleppt wurden und den Befall rechtzeitig entdeckt haben können Sie selbst etwas gegen Bettwanzen unternehmen. Bettwanzen auf gebrauchten Gegenständen oder im Reisegepäck lassen können Sie ebenfalls selbst bekämpfen.
Umweltverträgliche Bekämpfungsmittel gegen Bettwanzen
Wirksame und umweltverträgliche Mittel gegen Bettwanzen werden von Envira® angeboten. Das Bekämpfungsmittel enthält 0,06 % Esbiothrin und 0,12 % Permethrin und besteht nach Herstellerangaben zu 99% aus Wasser. Der Wirkstoff gegen Bettwanzen ist in einer Wasser-Öl-Emulsion gelöst.
Envira® gegen Bettwanzen ist geruchlos, nicht brennbar und frei von Lösungsmitteln. Es ist besonders umweltfreundlich, nicht ätzend und auf Hautverträglichkeit mit sehr gut getestet.
Envira® gegen Bettwanzen ist als Pumpzerstäuber oder Drucksprüher ohne Treibgas erhältlich. Die Chemikalie ist biologisch abbaubar und hinterlässt keine Flecken. Die Langzeitwirkung schützt vor erneutem Befall mit Bettwanzen.
So wirkt Envira® gegen Bettwanzen
Envira® gegen Bettwanzen ist besonders dünnflüssig und dringt rasch in die Atmungsorgane der Bettwanzen und Larven ein. Esbiothrin betäubt die Insekten zunächst und macht sie bewegungsunfähig. Das Nervengift Permethrin lähmt kurze Zeit später die Atmung und tötet innerhalb von 3 Minuten Bettwanzen, Milben und weitere Insekten und Parasiten.
Die mit Envira® gegen Bettwanzen behandelten Räume müssen nicht verlassen werden.
Achtung – Tödliche Gefahr
Wenden Sie Envira® nicht in der Nähe von Gewässern, Aquarien oder Terrarien an.
Die Inhaltsstoffe sind für Fische, Amphibien und Reptilien absolut tödlich!
Wenden Sie Envira® nicht in der Nähe von Gewässern, Aquarien oder Terrarien an.
Die Inhaltsstoffe sind für Fische, Amphibien und Reptilien absolut tödlich!
Bettwanzen vorbeugen mit Envira®
Koffer und Gepäckstücke können vorsorglich mit Envira® gegen Bettwanzen behandelt werden. Bei gebrauchten Gegenständen wie Möbel, Teppiche und sonstige Gebrauchtwaren können Sie einem Befall durch Bettwanzen vorbeugen.
Prüfen Sie vor der Behandlung mit Envira® gegen Bettwanzen grundsätzlich die Farbechtheit empfindlicher Textilien an einer verdeckten Stelle.
Envira® gegen Bettwanzen
Wenn nichts mehr gegen Bettwanzen hilft
Treten Bettwanzen trotz konsequenter Behandlung mit Bioziden wieder auf, haben sie ihre Nester meist an unzugänglichen Stellen, z.B. hinter Wandverkleidungen oder eingebauten Möbeln, angelegt.
Eine einzige, überlebende Bettwanze genügt für die Bildung einer neuen Kolonie. Jetzt bekommen Sie Bettwanzen in Ihrer Wohnung nicht mehr selber in den Griff.
Bettwanzen – so finden Sie einen seriösen Schädlingsbekämpfer
Der Beruf des Schädlingsbekämpfers, im Mittelalter Kammerjäger genannt, ist bei uns seit 2004 staatlich zugelassen. Drei Jahre dauert die Berufsausbildung, um den Befall mit Ungeziefer fachgerecht bekämpfen zu können.
Wie bei Schlüsseldiensten oder ähnlichen Unternehmen, die in Notlagen gerufen werden, gibt es bei Schädlingsbekämpfern große Unterschiede. Damit Sie beim Bettwanzenbefall nicht einem unseriösen Abzocker auf den Leim gehen, hilft Ihnen der Verband der deutschen Schädlingsbekämpfer bei der Auswahl.
Unterstützen Sie den Schädlingsbekämpfer im Kampf gegen Bettwanzen
Frieren Sie kleine und hitzeempfindliche Gegenstände 2-3 Tage vor dem Termin mit dem Schädlingsbekämpfer bei -18°C (Gefrierschrank) ein. Die tiefen Temperaturen töten Bettwanzen, Larven und Eier ab.
Behandeln Sie Ihr Bett mit einem Dampfreiniger oder kaufen Sie am besten eine neue Matratze.
Bettwanzenstiche – Allergien und Juckreiz behandeln
Der Stich einer Bettwanze juckt über Tage oder sogar mehrere Wochen und ist nicht selten mit allergischen Reaktionen verbunden. Ein einzelner Stich kann auch mit einem heftig juckenden Mückenstich verwechselt werden.
Bettwanzen stechen wie Flöhe oft mehrmals nebeneinander, bevor sie die optimale Stelle zum Blutsaugen gefunden haben. Dadurch entsteht eine sogenannte “Wanzenstraße” und der Juckreiz der Bettwanzenstiche in Reihe steigert sich unerträglich.
Vermeiden Sie, die Stiche zu berühren, schubbern oder aufzukratzen. Decken Sie die Stiche von Bettwanzen nachts am besten ab oder tragen Sie, um nicht im Schlaf zu kratzen, weiche Handschuhe. Sonst riskieren Sie tiefe Wunden oder Ekzeme.
Der Körper reagiert auf Bettwanzenstiche genau so wie auf Mückenstiche oder Stiche anderer Insekten, deshalb lassen sich die Stiche von Bettwanzen genau wie Mückenstiche behandeln.
Bei sehr kleinen Kindern oder in den ersten drei Monaten einer Schwangerschaft müssen Sie auf wirksame, chemische Mittel zur Stichbehandlung verzichten. In diesem Fall lindern Hausmittel und der thermoelektrische Stichheiler den Juckreiz und beugen Entzündungen vor.
Krankheiten durch Bettwanzen
Bettwanzen übertragen nach dem heutigen Stand der Forschung keine Krankheiten. Sie wurden bisher ohne einen einzigen Nachweis einer Infektion auf 40 verschiedene Krankheitserreger getestet.